Nachhaltig gestalten – Spielräume mit Verantwortung
Ein Spielplatz, der begeistert, soll nicht nur heute Freude machen, sondern auch morgen noch Bestand haben – und dabei Umwelt und Ressourcen schonen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Nebengedanke, sondern Grundlage jeder Planung und jedes Handgriffs.
Natürliches Material mit Herkunft
Wir arbeiten bevorzugt mit Robinienholz und anderen europäischen Laubhölzern wie Esche, Buche oder Edelkastanie – robust, dauerhaft und voller Charakter. Unser Holz stammt aus zertifizierter, regionaler Forstwirtschaft, mit kurzen Transportwegen und nachvollziehbarer Herkunft. Jedes Stück bringt seine eigene Geschichte mit – sichtbar in Maserung, Farbe und Form.
Holz ist nicht nur nachhaltig, weil es nachwächst. Es ist CO₂-neutral, biologisch abbaubar und langlebig – ein Werkstoff, der sich durch Nutzung veredelt, nicht verbraucht.
Gebaut für Generationen
Unsere Spielanlagen sind so konstruiert, dass sie über viele Jahre hinweg bestehen. Wir setzen auf massive Bauweise, intelligente Konstruktionen und lösbare Verbindungen, die Wartung und Reparatur erleichtern. Statt Wegwerfmentalität leben wir den Gedanken der Pflege und Langlebigkeit.
Ein gut geplanter Spielplatz braucht nicht ständig neu gedacht zu werden – er wächst mit seinen Nutzer:innen mit. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch kommunale Budgets und organisatorische Ressourcen.
Umweltgerecht bis ins Detail
Nachhaltigkeit hört für uns nicht beim Material auf. Auch in der Gestaltung und Umsetzung achten wir auf:
- Unversiegelte Flächen und wasserdurchlässige Beläge
- Naturnahe Geländemodellierung statt künstlicher Formen
- Pflanzliche oder langlebige Materialien im Fallschutz
- Vermeidung von Kunststoffen und Wegwerfprodukten
- Umweltschonende Farben, Öle und Verbindungen
Wo immer möglich, setzen wir auf Wiederverwertung, Recycling und den bewussten Umgang mit Materialüberschüssen.
Verantwortung übernehmen – lokal und sozial
Als Handwerksbetrieb mit regionalem Bezug ist uns auch die soziale Nachhaltigkeit wichtig: Wir arbeiten mit lokalen Partnerbetrieben, bilden aus, schaffen faire Arbeitsbedingungen und tragen zur Stärkung der ländlichen Wirtschaft bei.
Jedes Projekt ist für uns ein Beitrag zu einer Welt, in der Kindheit, Natur und Zukunft zusammengehören.
Fazit: Nachhaltigkeit heißt für uns – mit Weitblick bauen
Wer heute Spielräume schafft, prägt das Lebensumfeld von morgen.
Wir bauen mit Natur, für die Natur – und für alle, die darin spielen.