Schreib uns

Unsere Leistungen im Überblick

Wir gestalten Spielräume – natürlich, individuell und mit Liebe zum Detail.
Von lebendigen Außenanlagen über durchdachte Innenräume bis hin zu maßgefertigten Einzelstücken: Unsere Arbeit beginnt bei der Idee und endet bei einem Raum, der Kinder inspiriert, stärkt und zum Spielen einlädt. Hier findest du einen Überblick über unsere zentralen Tätigkeitsfelder.

Spiel und Bewegung auch drinnen erlebbar machen
Innenräume können mehr sein als Wände und Möbel. Wir verwandeln Gruppenräume, Flure und Bewegungsräume in Erlebniswelten mit Struktur, Tiefe und Spielwert.

Dafür stehen wir:

  • Podestlandschaften & Kletterelemente
  • Spielhöhlen & Rückzugsorte
  • Möbel aus Massivholz
  • funktionale Raumgliederung für Kitas und Schulen

Spielräume im Außenbereich

Individuelle Spielplätze für kleine und große Entdecker
Ob Kita, Schule oder öffentlicher Park – wir gestalten Spielanlagen, die Bewegungsfreude, Kreativität und gemeinsames Erleben fördern.

Was wir anbieten:

  • naturnahe Kitaspielplätze
  • kreative Schulhöfe
  • öffentliche Spiel- und Begegnungsräume
  • inklusive und barrierefreie Anlagen

Naturnahe Geländegestaltung

Formen, die das Gelände lebendig machen
Wir modellieren Gelände, schaffen Räume mit Höhen und Tiefen, gestalten Matschbereiche, Wasserläufe und Rückzugsorte – immer im Einklang mit der Umgebung.

Unsere Schwerpunkte:

  • Bodenmodellierung & Landschaftsbau
  • Wasser- und Sandspiele
  • Holzdecks, Balancierstrecken, Ruheinseln
  • ökologische Bepflanzung

Sonderbau & individuelle Projekte

Manche Ideen passen in keine Schublade – aber in unser Handwerk
Du hast eine besondere Idee oder brauchst etwas, das es so noch nicht gibt? Wir entwickeln kreative Sonderlösungen mit handwerklicher Sorgfalt und einem offenen Ohr.

Hier sind wir flexibel:

  • künstlerische Spielobjekte
  • thematische Räume & Erlebniswelten
  • Einzelanfertigungen nach Maß
  • Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Trägern
Symbol für Nachhaltigkeit im Spielplatzbau

Nachhaltig

Wir gestalten unsere Spielplätze aus Holz mit einem tiefen Bewusstsein für die Umwelt. Dabei verwenden wir langlebige und natürliche Materialien, bevorzugt Holz aus regionaler und zertifizierter Forstwirtschaft. Unsere Bauweise ist auf Wartungsfreundlichkeit und eine lange Lebensdauer ausgelegt. So entstehen Spielräume, die nicht nur heute Freude machen, sondern auch kommenden Generationen gerecht werden. Alles im Einklang mit der Natur.

mehr erfahren

Symbol für Kindgerechtheit beim Spielplatzbau. Zwei Hände halten schützend ein Kind.

Kindgerecht

Ein guter Spielplatz ist ein Ort, der Kinder in ihrer Entwicklung stärkt. Wir denken bei der Planung aus der Perspektive der Kinder und schaffen Räume, die zum Entdecken, Bewegen und Erleben einladen. Unsere Anlagen fördern motorische, sensorische und soziale Fähigkeiten und bieten passende Herausforderungen für verschiedene Altersgruppen. Sicheres und freies Spiel steht dabei immer im Mittelpunkt.

mehr erfahren

Symbol für Inklusivität im Spielplatzbau. Mensch steht mit ausgebreiteten Armen

Inklusiv

Spielplätze sollen für alle Kinder zugänglich sein. Deshalb planen wir inklusiv und gestalten unsere Anlagen so, dass sie möglichst vielen Kindern gerecht werden. Dabei berücksichtigen wir unterschiedliche körperliche und kognitive Voraussetzungen. Vielfältige Spielangebote, gut erreichbare Zugänge und sinnlich erfahrbare Elemente schaffen Räume, in denen jedes Kind mitspielen kann. Für uns ist ein Spielplatz dann gelungen, wenn alle Kinder willkommen sind.

mehr erfahren