Schreib uns

Projekt: Spielareale für Krippe, Kita, Grund- und Oberschule – Bildungscampus Riensförde

OrtBildungscampus Riensförde
Stadtweg 144
21684 Stade
Auftraggeber
GOLDBECK Public Partner GmbH
PlanungBlaurock Landschaftsarchitektur
Ausführungsjahr2023
ZielgruppeSchülerinnen und Schüler der Oberschule
DesignerSascha Baum-Stolberg

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Neubaus des Bildungscampus Riensförde in Stade, entstand eine naturnahe und vielfältige Spiellandschaft für die Bereiche Krippe, Kita, Grund- und Oberschule. Die Anlage bildet das Herzstück des Außengeländes und verbindet Spiel, Bewegung und Rückzug auf kreative Weise. In enger Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten von Blaurock und dem Designer Sascha Baum-Stolberg wurde ein Bewegungsparcours entwickelt, der durch Materialehrlichkeit, klare Linienführung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten überzeugt.

Die Spielanlagen sind für die jeweiligen Nutzergruppen angepasst und bieten vielfältige Bewegungs- und Begegnungsräume. Die Spielfunktionen sind differenziert und in unterschiedlichen Anforderungsniveaus vorhanden.

Besondere Merkmale

  • Naturnahe Gestaltung: Verwendung von Robinienholz, Seil- und Balancierstrecken, Felsen und Hügelmodulation
  • Kreativer Bewegungsraum: Förderung von Motorik, Gleichgewicht und sozialem Miteinander
  • Verbindung von Spiel und Landschaft: Einbettung in die Geländemodulation und Wegeführung

Unser Beitrag

Siehe auch andere Projekte von uns

Doppelturmspielplatz mit großer Tunnelrutsche. Aufgebaut auf einem Hügel, der mit Gras bewachsen ist.

Doppelturmanlage Vasmerstraße – Bremen (2021)
Kletterspielgerät auf Erdhügel mit Anbindung an bestehende Tunnelrutsche

Zur Projektseite

Einladendes Spielgerüst, das leicht erhöht in einem Tiergehege untergebracht ist.

Turm- und Balancieranlage – Hof Oelkers (Wenzendorf, 2022)
Spiel zwischen Hof und Tiergehege – für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren

Zur Projektseite